Leistungen
Nuad Thai
Traditionelle Thai Classic Ölmassage

Die Thai Classic Ölmassage ist eine geschmeidige, sinnliche Variante der traditionellen Thai-Massage, bei der klassische manuellen Techniken – wie Druckpunktmassage, Dehnungen und rhythmische Bewegungen – mit der Verwendung pflegender Öle kombiniert werden. Diese Öle erleichtern nicht nur das Gleiten der Hände, sondern verbessern auch die Hautpflege und reduzieren Reibungen, wodurch eine intensivere und harmonischere Behandlung möglich wird.
​
Diese Behandlung eignet sich besonders für Menschen, die unter Stress, Muskelverspannungen oder einer trockenen Haut leiden – und sie kann auch als regelmäßiger Wellness-Termin dazu beitragen, das körperliche und seelische Gleichgewicht zu stabilisieren.
​
Hauptmerkmale und Vorteile der Thai-Ölmassage:
-
Verbesserte Durchblutung und Muskelentspannung: Die sanften, fließenden Griffe der Massage fördern die Blutzirkulation und lösen muskuläre Verspannungen, was sowohl körperliche als auch geistige Entspannung bewirkt.
-
Hautpflege und Feuchtigkeitszufuhr: Die eingesetzten Öle – oft aus natürlichen Pflanzenextrakten – spenden der Haut Feuchtigkeit, pflegen sie und unterstützen so deren Regeneration.
-
Stressabbau und Förderung des Energieflusses: Ähnlich wie in der traditionellen thailändischen Heilkunde wird davon ausgegangen, dass die Massage den freien Fluss von Qi (Lebensenergie) im Körper unterstützt. Dies wirkt sich positiv auf die emotionale Balance und das allgemeine Wohlbefinden aus.
-
Sanftheit und Intensität: Während bei der klassischen Thai-Massage oft markante Dehnungen und druckbetonte Techniken verwendet werden, zeichnet sich die Ölmassage durch ein sanfteres Einfühlen aus – ideal für alle, die Entspannung und eine intensivere Durchblutungsförderung suchen.​

Unsere Aromaöle
Eigenschaft und Vorteile
Jasminöl Emotionale Balance und Stressabbau: Der blumige Duft von Jasminöl wirkt beruhigend und stimmungsaufhellend. Es kann helfen, Stress und Angst zu reduzieren und ein Gefühl von Optimismus und Wohlbefinden zu fördern. Hautpflege: Jasminöl ist ideal für trockene und empfindliche Haut. Es unterstützt die Regeneration der Haut, lindert Irritationen und verleiht ihr ein geschmeidiges und strahlendes Aussehen. Schmerzlinderung: Es kann bei Muskelverspannungen und Kopfschmerzen helfen, da es krampflösende Eigenschaften besitzt. Förderung des Schlafs: Jasminöl kann bei Schlaflosigkeit helfen, indem es eine entspannende Atmosphäre schafft.
Kokosöl Hautpflege und Feuchtigkeit: Kokosöl ist bekannt für seine feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften. Es hilft, trockene Haut zu nähren und geschmeidig zu machen, ohne fettige Rückstände zu hinterlassen. Entspannung und Stressabbau: Der warme, tropische Duft von Kokosöl wirkt beruhigend und kann helfen, eine entspannte Atmosphäre zu schaffen. Antibakterielle Eigenschaften: Kokosöl enthält Laurinsäure, die antibakterielle und antimykotische Eigenschaften hat, was es zu einer guten Wahl für die Hautpflege macht.
Lavendelöl Entspannung und Stressabbau: Der Duft von Lavendelöl wirkt beruhigend auf das Nervensystem und kann helfen, Stress und Angst zu reduzieren. Förderung des Schlafs: Lavendelöl ist bekannt dafür, Schlaflosigkeit zu lindern und die Schlafqualität zu verbessern. Hautpflege: Dank seiner entzündungshemmenden und regenerierenden Eigenschaften wird Lavendelöl häufig bei Hautproblemen wie Akne, kleinen Wunden oder Insektenstichen eingesetzt. Es beruhigt die Haut und fördert die Heilung. Schmerzlinderung: Lavendelöl kann bei Muskelverspannungen und Kopfschmerzen helfen. Es wirkt entspannend und krampflösend.
​Orangenöl Stimmungsaufhellend und entspannend: Der warme, frische Duft von Orangenöl wirkt beruhigend und kann helfen, Stress und Ängste zu reduzieren. Förderung der Hautgesundheit: Orangenöl hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann die Haut straffen sowie das Bindegewebe stärken. Es wird häufig bei Cellulite und schlecht durchbluteter Haut eingesetzt. Unterstützung der Verdauung: Es kann bei Verdauungsproblemen wie Blähungen und Magenkrämpfen helfen, indem es die glatte Muskulatur entspannt. Immunsystemstärkend: Orangenöl kann das Immunsystem unterstützen und die Luft reinigen, was besonders in der Winterzeit hilfreich ist. Antidepressiv und energetisierend: Es bringt "Sonnenlicht" in den Alltag und kann depressive Verstimmungen lindern.
Rosenöl: Stressabbau und emotionale Balance: Der Duft von Rosenöl wirkt beruhigend und kann das Stresshormon Cortisol senken, was zu einem Gefühl von Entspannung und Wohlbefinden führt. Hautpflege und Regeneration: Rosenöl ist bekannt für seine entzündungshemmenden und regenerierenden Eigenschaften, die die Haut nähren, beruhigen und ihr ein jugendliches Strahlen verleihen. Aphrodisierende Wirkung: Der sinnliche Duft des Öls kann die Stimmung heben und das allgemeine Wohlbefinden fördern.
Zitronengrasöl Belebend und konzentrationsfördernd: Der frische, zitronige Duft wirkt anregend und hilft, Müdigkeit und mentale Erschöpfung zu reduzieren. Es fördert die Konzentration und steigert die geistige Klarheit. Stressabbau und emotionale Balance: Zitronengrasöl hat beruhigende Eigenschaften, die helfen können, Stress und Ängste abzubauen, während es gleichzeitig eine positive Stimmung fördert. Hautpflege: Es hat antiseptische und adstringierende Eigenschaften, die bei der Reinigung der Haut helfen und sie straffen können. Schmerzlinderung: Bei Massagen kann Zitronengrasöl helfen, Muskelverspannungen und Schmerzen zu lindern, da es entzündungshemmende Eigenschaften besitzt.
Aromatherapie
Thai Ölmassage
Die Aromatherapie Thai-Ölmassage vereint die kraftvollen Techniken der traditionellen Thai-Massage mit den wohltuenden Eigenschaften ätherischer Öle. Das Ergebnis ist ein viel schönes Behandlungserlebnis, das weit über rein körperliche Entspannung hinausgeht.
​
-
Tiefgehende Entspannung und Stressabbau: Durch sanfte, rhythmische Massagegriffe wird der Muskeln Spannungen entlockt, während die aromatischen Düfte direkt auf das limbische System wirken. Diese Kombination führt zu einer spürbaren Reduktion von Stress und fördert innerlich ein Gefühl von Ruhe und Ausgeglichenheit. Viele Anwender berichten, dass diese Massage nicht nur zur körperlichen, sondern auch zur mentalen Entspannung beiträgt – ein wertvoller Effekt in unserem oft hektischen Alltag.
-
Verbesserung der Hautgesundheit: Die zugrunde verwendeten Basisöle, beispielsweise Mandel-, Oliven- oder Kokosöl, spenden der Haut intensive Feuchtigkeit und nähren sie langfristig. In Kombination mit ausgewählten ätherischen Ölen, die oft entzündungshemmende und regenerierende Eigenschaften besitzen, kann die Massage die Hautstruktur positiv verändern und ihr Strahlen zurückgeben.
-
Geistige Erfrischung und emotionale Balance: Die aromatischen Düfte – etwa von Lavendel, Pfefferminze oder Zitrusfrüchten – wirken stimulierend oder beruhigend, je nachdem, welches Öl verwendet wird. Dieser sensorische Reiz kann dazu führen, dass negative Emotionen abgebaut und eine positive Grundstimmung gefördert wird. Viele erleben nach der Behandlung einen klareren Kopf und eine verbesserte emotionale Ausgeglichenheit, was sich auch förderlich auf den Alltag auswirkt.
Traditionelle Royal
Thai Headspa
Bei der thailändischen Kopfmassage wird nicht nur die Kopfhaut,
sondern auch der obere Rücken, der Nacken, die Schultern und
das Gesicht massiert.
Head Spa führt durch Reinigung und Massage der Kopfhaut
zu einer Entfernung des vorhandenen Talges und Schmutz
aus den Poren und fördert die Durchblutung.
Sie regt den Haarwuchs an, die Haarwurzeln werden
besser durchblutet. Sie verhilft wieder zu Energie und Vitalität,
sie wirkt Depressionen und Stress entgegen,
sie lockert Verspannungen , Kopfschmerzen, Migräne
und Schlaflosigkeit können sich stark verbessern.

.png)